Corona ist harmlos … der wirklich tödliche Virus erwacht im Dschungel

Mystery of jungle dissappears

100 000 Warnschüsse nicht gehört?

Wird ein Warnschuss in guter Entfernung abgeben, bleibt noch etwas Zeit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Steht der Gegner dagegen, nach Überwindung des Burggrabens, bereits vor dem Tor, und lässt – als Warnschuss – eine kräftige Salve auf dasselbe ab, die Grundfeste der Burg zittern, die Mauer bröckelt, sollten die Insassen der Burg sich dringend etwas einfallen lassen. So und nicht anders, ist die selbstverschuldete Situation der Menschheit.

Mystery of jungle dissappears
Mystery of jungle dissappears

Kapitalismus – ein tödliches Schwungrad?

Mit der Vernichtung des Lebensraumes - eines Großteils des Lebens auf diesem Planeten - durch die industrielle Nutzung der Erde, versetzt die Konsumgesellschaft der Natur einen Dolchstich mit, mittlerweile nicht nur tendenziös, tödlicher Wirkung. Ein teuflischer Kreislauf, der in Bewegung gesetzt wurde. Sein Schwungrad der Kapitalismus. Klimawandel, Artensterben und Pandemien befeuern sich gegenseitig.
last tree
Only when …

Apokalyptische Wechselwirkungen

Die vom Menschen, im Sinne des Postulats des Kapitalismus: “Profit um jeden Preis” gnadenlos vorangetriebene Zerstörung der Umwelt, der damit unmittelbar verbundene Niedergang unzähliger Arten und die Pandemien, die wir erleben, die noch auf uns zukommen, hängen ganz unmittelbar miteinander zusammen. Im Moment beobachten wir (die meisten Menschen tun es eben nicht) das sechste große Artensterben der Erdgeschichte. Wir Menschen haben es verursacht, in Sekundenbruchteilen der Historie unseres Planeten – mit nicht absehbaren Folgen.
No fear
You are eternal

Mangelnder Lebensraum erhöht Infektionsraten

In den Resten der unberührten Natur, im Amazonas Regenwald beispielsweise, in dem 80 Prozent der Tierarten unseres Globus zu finden sind, wird das Habitat der einzelnen Gattungen in unerträglicher Weise zerstört, geschrumpft. Die überlebende Population in den restlichen, bis dahin noch unberührt gebliebene Arealen, erhöht sich drastisch, während auch noch dieses Territorium zerstört wird.

Infektionen innerhalb der Tierarten springen nach oben

Schrumpft das Habitat der Tiere, wie im Amazonas Regenwald, in Australien, Sibirien, dem Westen der USA – durch Brandrodungen, wird Urwald zur Wüste durch den Sojaanbau, zerstören Pestizide ganze Lebenskreisläufe - desto einfacher übertragen sich Viren und Bakterien - unter der ohnehin geschwächten Restpopulation. Doch Tiere sind, solange sie in der freien Natur leben, weitaus besser als der Mensch, in der Lage, mit diesen Krankheiten, die nur innerhalb der eigenen Art unterwegs sind, umzugehen.
AI - KI
You gonna be machine

Mangelnde Pufferzonen?

Viren sind von ganz außerordentlicher Anpassungsfähigkeit. Wenn “Haustiere” also in extrem enger Haltung überleben müssen, wird es nicht lange dauern, bis ein Erreger, der innerhalb dieser Art zirkuliert, zu einer Form mutiert, die auch für den Homo Sapiens gefährlich ist. Hier braucht man sich lediglich an Nerzfarmen und Schweinezucht erinnern, die verbunden sind, mit den Namen Schweinepest. Durch die Umwandlung von nahezu allen Naturflächen in industrielles Agrarland oder ihre Besiedelung, Versiegelung, verschwinden die Pufferzonen zwischen Mensch und Tier.
“Was die Menschheit seit Beginn des Industriezeitalters der Natur zumutet, führt zu dem Dilemma, das ich die "Triple-Krise" nenne. Es handelt sich um ein fatales Zusammenspiel aus Klimawandel, Artensterben und Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch (und umgekehrt) übertragen werden und Pandemien auslösen können. Zu den oft tödlichen Krankheiten, die durch Zoonosen entstanden sind, gehören Malaria, Aids, Ebola, MERS und SARS (Covid) und diverse Formen der Grippe”
So stellt Josef Settele fest, ein deutscher Biologe, Wissenschaftler und Professor am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und Lepidopterologe in Hagen.
“Und glauben Sie mir: Das Coronavirus, das die Krankheit Covid-19 ausgelöst hat, ist harmlos gegen das, was da noch im Dschungel auf uns wartet.”
Digital Alchemist

Die Erwärmung durch den Klimawandel begünstigt generelle Infektionen


Durch die zunehmend warmen Wintermonate überleben neue, fremde Populationen von Zecken-, Mücken-, und Hornissenarten auch die früher so kalten Jahreszeiten. Mit ihnen, die mit der festen Ansiedlung in Europa eingeschleppten Krankheiten. In Europa wird es zusehends wahrscheinlicher, mit einer Tropenkrankheit, wie dem Zika-Fieber, dem Denguefieber oder auch dem gefährlichen Chikungunyafieber infiziert zu werden. Überträger ist zum Beispiel die Asiatische Tigermücke.
Sense
The sense of life

Fazit

Ein Umdenken der Menschheit, eine Umkehrung unserer Gepflogenheiten, die Abschaffung eines mehr als irrsinnigen Überkonsums, das scheint der einzige Weg zu sein, aus der globalen Krise, die sich immer deutlicher, in ungeahntem Ausmaß zeigt. Und die Krise hat sich zur spürbaren Katastrophe ausgeweitet. Trotz alledem sind die Menschen weiterhin blind, und stumm und taub. Wie unsere berühmten drei Affen.
“Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (K.L.U.G.) schätzt, dass 827.000 unbekannte Virenspezies das Potenzial haben, auf den Menschen überzuspringen. Die Zusammenhänge sind so klar, dass die weit verbreitete Ignoranz bei vielen Menschen ganz und gar unbegreiflich ist.”
Zitat von Jutta Denker

It’s not our task to wear a mask

It's not our task, to wear a masc
It's not our task, to wear a masc
It’s not our task, to wear a masc

 

Der folgende Artikel stammt von © 2020 Gedankenwelt | Blog über Meinungen und Informationen zum Thema Psychologie, Philosophie und Kunst.

Sie sind an den Orten, die wir häufig besuchen. Sie sind dein Chef, der Nachbar von oben, ein Arbeitskollege, ein Kunde, ein Verwandter oder ein Freund. Wir sprechen von Personen, die bestimmte Manipulationstechniken beherrschen und diese verwenden, um uns zu lenken. 

Obwohl wir von ihnen umgeben sind, ist es nicht leicht, diese Leute zu entdecken, und wer Manipulationstechniken erkennen will, der muss erst einmal um sie wissen. Die Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale der Manipulatoren sind aber nicht offensichtlich. Niemand trägt ein Schild auf der Stirn, welches zeigt, dass er ein Narzisst oder ein Soziopath ist. Wie können wir solche Menschen dann aber vermeiden?

Vertrauen
Vertrauen heisst auch NÄHE

Warum ich?

Dieser Typ Mensch ernährt sich vom Schmerz anderer. Also bist du nicht schwächer, verletzlicher oder besonders, du stellst einfach nur ein weiteres Opfer des Manipulatoren dar. Eine weitere Nummer.

Jeder von uns hat nach bestimmten Situationen schon Schuldgefühle oder Misstrauen erlebt. Und das Schlimmste ist, dass wir diese Gefühle zulassen, ohne es zu wissen, ohne uns zu fragen, ob sie gerechtfertigt sind. Fakt ist, dass uns die Konsequenzen verfolgen, unsere Moral untergraben, unser Leben verkomplizieren und unsere Unsicherheiten verstärken. Wie machen diese Menschen das, ohne dass wir es selbst bemerken?

AI - KI
You gonna be machine

Was suchen die Manipulatoren?

Ganz allgemein gesehen gibt es viele verschiedene Arten von manipulativen Menschen: Soziopathen, Narzissten, Lügner und sogenannte psychologische Vampire. Sie zu erkennen ist mehr eine praktische als eine theoretische Angelegenheit. Wenn du also schon einmal Opfer eines solchen Manipulators geworden bist, wird es dir in Zukunft leichter fallen, sie zu erkennen.

Man kann trotzdem davon ausgehen, dass die Ziele manipulativer Menschen sehr klar sind und einem bestimmten Muster folgen. Das macht es leichter, wenn man Manipulationstechniken erkennen will:

  • Deine Willensstärke auslöschen: Sie versuchen Zweifel zu säen, um dich unter ihren Schutz zu stellen.
  • Dein Selbstvetrauen zerstören: Sie hacken auf allem herum, was du tust oder was du getan hast. Sie sind nicht konstruktiv, sie versuchen nur, Fehler aufzudecken.
  • Passiv-aggressive Rache: Sie bestrafen dich mit ihrer Ignoranz. Wenn du sie brauchst, lassen sie dich links liegen. Es genügt also, sie um etwas zu bitten, damit sie dich sitzen lassen oder nicht einmal mehr mit dir sprechen.
  • Die Realität verdrehen: Sie genießen es, andere Menschen zu verwirren und erzeugen gern Diskussionen und Missverständnisse. Nachdem sie einen Streit hervorgerufen haben, bleiben sie außen vor und amüsieren sich über die Streitigkeiten der involvierten Personen.

Lerne, Manipulationstechniken zu erkennen

Die Folgen einer Manipulation können in jedem von uns einen tiefen Abdruck hinterlasen. Darum ist es notwendig, zu wissen, welche Manipulationstechniken verwendet werden. Die Lösung ist, zu lernen, an den Manipulationen teilzunehmen und nicht zur Marionette zu werden. 

Die Manipulatoren lachen oft über unsere Meinungen, beschuldigen uns oder erzeugen in uns ein Schuldgefühl, sie greifen subtil an, verhören uns, verzögern, was sie nicht interessiert, bemitleiden sich selbst, verleugnen Wahrheiten … Sie tun alles, was notwendig ist, um eine Situation zu kontrollieren. Aber welche Manipulationstechnicken benutzen sie, um dies zu erreichen?

last tree
Only when …

Gaslighting

Auch bekannt als “Gasbeleuchtung”. Dies ist eine der heimtückischsten Methoden der Manipulation. “Das ist nie passiert”, “das hast du dir eingebildet”,  oder, “bist du verrückt?”,  hört man von den Manipulatoren, die auf diese Technik zurückgreifen. Das sind Ausdrücke, die oft benutzt werden, um deine Wahrnehmung der Realität zu verzerren und dich verwirren, indem sie dich dazu bringen, etwas zu glauben, das nie passiert ist.

Diese Methode versetzt das Opfer in ein extremes Gefühl der Angst und Verwirrung, bis zu dem Punkt, dass es aufhört, auf sich selbst zu vertrauen, in die eigenen Erinnerungen, die eigene Wahrnehmung und das eigene Urteilsvermögen.

Projektion

Der Manipulator überträgt seine negativen Eigenschaften oder verlagert die Verantwortung für sein eigenes Verhalten auf eine andere PersonNarzissten und Psychopathen nutzen diese Methode sehr häufig und behaupten, dass das Böse, das sie umgäbe, nicht ihre eigene Schuld sei, sondern deine.

Sinnlose Gespräche

Eine zehnminütige Konversation. Das ist mit Sicherheit die Zeit, die du brauchst, um solch ein Gespräch verlassen zu können. Die Manipulatoren erzählen Unsinn, geben unlogische Erklärungen, holen Nebelkerzen und längst vergangene Geschehnisse hervor. Sie stiften Verwirrung.

Mit Hilfe von langen Monologen und Reden versuchen sie, dich einzulullen. Ein Tipp dazu? Zieh einen Schlussstrich! Und wenn du nach fünf Minuten schon gehen kannst, umso besser. Dein Verstand wird es dir danken.

No fear
You are eternal

Verallgemeinerungen und Disqualifikationen

Manipulatoren machen oft allgemeine, vage, unkonkrete Aussagen. Sie mögen vielleicht intellektuell erscheinen, doch in Wirklichkeit steckt nichts dahinter. Ihre Schlussfolgerungen sind zu allgemein. Ihr Ziel ist es, deine Meinung zu ändern und zu vernichten.

Oft hört man dabei Phrasen wie: “Du musst immer recht haben”, “alles stört dich”,  und, “du bist nie mit etwas einverstanden.”  Bleibe ruhig. Du kannst dich mit einem einfachen, leicht ironischen “Danke”  verabschieden oder das Gesagte mit einem schallenden “Ich denke, du bist etwas verärgert, lass uns später darüber reden”  ignorieren.

Nousound
New Album 01.10.2020

Das Absurde

Denke daran, dass manipulative Menschen immer versuchen, deine Moral zu untergraben und dich dazu zu bringen, an dasselbe wie sie zu glauben. Sie können dir Worte in den Munde legen, die du nie gesagt hast, sie werden dich denken lassen, dass sie die Superkraft hätten, deine Gedanken zu lesen. Aber nein, das sind alles nur Tricks und Schikanen. Du kannst dir hierbei durch simuliertes Nachgeben helfen: Du sagst der Person, die dich manipuliert, dass sie recht hat und du ihr glaubst, behältst innerlich jedoch deine Position. Du kannst auch einfach mit einem “Ist gut”  oder einer kurzen Phrase reagieren.

Das Wichtigste ist, dass du dein Selbstwertgefühl aus den Händen der anderen Person nimmst. Das ist genau das, was sie zerstören wollen, um dich besser kontrollieren zu können. Bist du einmal geschwächt, wird die Aufgabe für sie viel leichter.

Es gibt keine größere Verachtung als fehlende Wertschätzung.

Das gutmütige Kostüm

“Ja, aber…”  Wenn du dir gerade ein neues Haus gekauft hast, wird dir ein Manipulator sagen, wie schade es sei, dass du dir kein am Strand gelegenes gekauft hast. Wenn du dich eleganter als sonst gekleidet hast, wird der Manipulator feststellen, dass du dich besser für andere Ohrringe entschieden hättest. Wenn du einen tollen Bericht verfasst hast, wird dich die manipulative Person darauf aufmerksam machen, dass die Heftklammer nicht korrekt angebracht sei.

Doch das darf dich nicht berühren – du weißt, wie viel du Wert bist! Deine Erfolge und Tugenden sind mehr Wert als diese Manipulationstechniken. Schenke diesen Aussagen keine Glaubwürdigkeit und umgib dich mit Menschen, die mehr Zeit darauf verwenden, zu betonen, was du richtig gemacht hast und die dich ermutigen. Mit denjenigen, die dir schmeicheln, wenn es notwendig ist, und die nur konstruktive Kritik zum Ausdruck bringen, keine destruktive.

Kid Soldiers
Kindersoldaten

Steh über seinem Wutanfall

Wenn man sich einem Manipulator entgegenstellt, ist es normal, dass seine Wut in wenigen Sekunden zunimmt, ganz besonders, wenn man seinen Spielregeln nicht folgt: Seine Toleranz gegenüber Frustration ist normalerweise nicht sehr hoch. Es ist möglich, dass die Person beginnt, grausam zu werden, dich sogar zu beleidigen und dich abwertend zu behandeln. Das ist die Frucht seines eigenen Misstrauens.

Dies sind die subtilsten und häufigsten Manipulationstechniken, mit denen solche Menschen Personen in ihrem Umfeld demütigen. Beherrsche deine Gefühle und bewahre einen kühlen Kopf: Das ist die einzige Möglichkeit, um ihrer Kontrolle zu entkommen. Wenn du dich nicht unterkriegen lässt, werden sie sich langweilen und suchen sich ein neues Opfer. Das Leben ist viel schöner, wenn man sich von solchen giftigen Personen entfernt.

Vertrauen

Vertrauen
Vertrauen
Vertrauen heisst auch Nähe

GEO: Herr Bandelow, was passiert aus psychologischer Sicht, wenn Menschen zwangsweise für längere Zeit isoliert bleiben müssen?

Borwin Bandelow: Die Menschen werden dadurch nicht nur räumlich, sondern vor allem auch sozial isoliert. Diese Einsamkeit und soziale Isolation stellen uns Menschen vor ein großes Problem. Und durch die Schutz- und Quarantänemaßnahmen wegen des Coronavirus verstärkt sich die Belastung des Alleinseins noch einmal enorm.

Wieso fällt es uns Menschen denn so schwer, längere Zeit allein zu sein?

Der Grund dafür liegt in unseren Genen. Schon vor hunderttausend Jahren waren wir Menschen in Stämmen organisiert. Wer sich isolierte oder den Stamm verließ, hatte in der Regel keine großen Überlebenschancen – er wurde zum Beispiel von wilden Tieren getötet oder von feindlichen Stämmen angegriffen. Menschen, die das „Stammes-Gen“ in sich trugen, überlebten hingegen.

It's not our task, to wear a masc
It’s not our task, to wear a masc

Da Ängste sich über Hundertausende von Jahren vererben, verspüren die Menschen heute den Drang, bloß nicht isoliert zu sein. Selbst wenn wir wissen, dass man heutzutage problemlos allein überleben kann, so fühlen wir uns trotzdem schlecht, wenn wir isoliert sind. Der Mensch als soziales Wesen möchte anderen helfen, möchte kommunizieren und möchte nicht allein sein.

Kurz gesagt: Begeben wir uns für längere Zeit in eine Isolation, so handeln wir entgegen dem, was wir evolutionär gelernt haben. Das bringt uns durcheinander.

Noam Chomsky ist einer der bekanntesten Wissenschaftler der Welt. Dieser US-amerikanische Denker wurde von The New York Times als der wichtigste Denker der heutigen Zeit betitelt. Einer seiner bedeutendsten Beiträge besteht darin, die Strategien der Manipulation zu nennen und zu analysieren. Genauer gesagt, geht es um die Massenmanipulation, die es heutzutage auf der Welt gibt.

Noam Chomsky wurde als Sprachwissenschaftler, aber auch als Philosoph und Politikwissenschaftler bekannt. Gleichzeitig ist er zu einem der Hauptfiguren der anarchistischen Bewegungen geworden. Seine Schriftstücke sind überall auf der Welt bekannt geworden und überraschen auch heute noch seine Leser.

„Wie kann es sein, dass wir über so viele Informationen verfügen, aber so wenig wissen?“

Noam Chomsky

AI - KI
You gonna be machine

Chomsky verfasste einen didaktischen Text, in dem er die Strategien der Massenmanipulation beschreibt. Seine Gedanken zu diesem Thema sind tiefgründig und komplex. Doch zu didaktischen Zwecken fasste er den gesamten Inhalt in einfachen Grundsätzen zusammen, die für alle zugänglich sind.

1. Kehre die Aufmerksamkeit um: eine der Strategien der Manipulation

Laut Chomsky sei die am häufigsten angewandte Strategie der Manipulation der Gesellschaft das Umkehren der Aufmerksamkeit. Sie bestehe im Grunde genommen darin, die Aufmerksamkeit des Publikums auf irrelevante oder banale Themen zu lenken. Auf diese Weise bleibe der Verstand der Gesellschaft beschäftigt.

Um die Menschen abzulenken, würden sie mit Informationen vollgestopft. Man schreibe zum Beispiel Sportveranstaltungen oder aber auch Shows, Sehenswürdigkeiten, etc. zu viel Wichtigkeit zu. Das führe dazu, dass die Menschen den Blick dafür verlieren, was ihre wirklichen Probleme seien.

2. Erzeuge Probleme und liefere die Lösung

Manchmal lassen die großen Mächte absichtlich von gewissen Realitäten ab oder kümmern sich nicht ausreichend um diese. Der Gesellschaft verkaufen sie das dann als ein Problem, dass einer externe Lösung bedürfe. Sie selbst aber schlagen dann eine Lösung vor.

Dabei handelt es sich um eine Strategie der Manipulation der Gesellschaft, um Entscheidungen zu treffen, die unpopulär sind. Wenn man beispielsweise ein öffentliches Unternehmen privatisieren will und absichtlich dessen Leistung reduziert, rechtfertigt das letztendlich den Kauf.

No fear
You are eternal

3. Stufe Änderungen ab

Das ist eine weitere Strategie der Massenmanipulation, um Maßnahmen einzuführen, die die Menschen normalerweise nicht akzeptieren würden. Sie bestehe darin, nach und nach Maßnahmen in die Tat umzusetzen, sodass sie praktisch unbemerkt bleiben, sagt Chomsky.

Das ist zum Beispiel mit der Einschränkung des Arbeitsrechts passiert. In verschiedenen Gesellschaften wurden Maßnahmen oder Arbeitsweisen, eingeführt, in denen es normal erscheinen soll, dass ein Angestellter zum Beispiel keinerlei Recht auf eine Sozialversicherung hat.

4. Aufschub von Änderungen

Diese Strategie zielt darauf ab, die Gesellschaft glauben zu lassen, dass eine Maßnahme ergriffen wird, die eine gewisse Zeit lang Schaden mit sich bringe, aber im Hinblick auf die Zukunft der gesamten Gesellschaft und selbstverständlich auch des Menschen im Einzelnen große Vorteile bringen könne.

Das Ziel dabei sei es, dass sich die Menschen an die Maßnahme gewöhnen und sie nicht zurückweisen, weil sie an das zufriedenstellende Resultat von morgen denken. Wenn dann dieser Moment gekommen sei, habe der Effekt der Normalisierung schon gegriffen und die Bevölkerung protestiere nicht, weil die versprochenen Vorteile doch nicht eintreffen.

last tree
Only when …

5. Sprich zur Masse wie zu kleinen Kindern

Viele der Botschaften, die wir durch den Fernseher, besonders durch Werbung, erhalten, sind in kindlicher Sprache verfasst. Es werden Gesten, Worte und Sichtweisen verwendet, die konziliant und in gewisser Weise naiv sind.

Damit solle der Widerwille der Bevölkerung ausgeschaltet werden, meint Chomsky. Mithilfe dieser Strategie der Manipulation der Gesellschaft möchte man die kritische Denkweise der Menschen neutralisieren. Auch Politiker greifen auf diese Strategien zurück und inszenieren sich manchmal als elterliche Figuren.

6. Konzentriere dich auf Emotionen und nicht auf Reflexion

Botschaften, die von ganz oben kommen, seien nicht für den reflektierenden Verstand der Menschen gedacht. Durch sie sollen vor allen Dingen Emotionen ausgelöst werden, man wolle in das Unterbewusstsein der Individuen eindringen. Daher sind viele dieser Botschaften emotionsgeladen.

Mithilfe dieser Strategie solle in gewisser Weise ein Kurzschluss der rationalen Denkweise der Bevölkerung erzeugt werden. Dank der Emotionen werde der eigentliche Inhalt der Botschaft verschleiert und es werde nicht gesagt, worum es im Grunde genommen gehe. Somit werde die Fähigkeit der kritischen Hinterfragung neutralisiert.

7. Versuche, die Ignoranz der Gesellschaft aufrechtzuerhalten

Die Ignoranz der Gesellschaft aufrechtzuerhalten ist eines der Ziele der großen Mächte. Ignoranz heiße, der Gesellschaft nicht das benötigte Werkzeug zur Verfügung zu stellen, damit sie die Realität selbst analysieren könne. Den Menschen würden anekdotische Daten vorgelegt, aber interne Strukturen der Tatsachen verschweige man ihnen.

Um die Ignoranz der Menschen aufrechtzuerhalten, werde auch kein besonderer Wert auf Bildung gelegt. Eine breite Kluft zwischen der Qualität der privaten und der öffentlichen Bildung zu schaffen ist dabei das Hauptziel. Ebenfalls versuche man den Wissensdurst einzuschränken und Produkten, die die Intelligenz fördern, werde nur ein geringer Wert zugeschrieben.

Sense
The sense of life

8. Entfache in der Bevölkerung den Gedanken, dass sie durchschnittlich sei

Die Mehrheit der Modetrends wird nicht spontan erschaffen. Fast immer werden sie von einem Machtzentrum, das seinen Einfluss ausübt, zu massiven Trends, was Geschmäcker, Interessen oder Meinungen anbelangt, angeregt und gefördert.

Für gewöhnlich fördern die Kommunikationsmedien gewisse Trends, sowohl in der Mode als auch in anderen Bereichen. Die meisten von ihnen haben mit dummen, oberflächlichen oder sogar lächerlichen Lebensstilen zu tun. Man möchte die Gesellschaft davon überzeugen, dass sie sich so zu verhalten habe, wie das, was gerade in Mode sei. Auch wenn es sich dabei um menschenverachtende Verhaltensweisen handele.

Nousound
New Album 01.10.2020

9. Wandle Widerstand in das Gefühl schlechten Gewissens um

Eine andere Strategie der Massenmanipulation ist es, den Menschen zu verkaufen, dass sie, und nur sie, schuld an ihren Problemen seien. Alles Negative, das ihnen widerfahre, hänge nur von ihnen selbst ab. Auf diese Weise lasse man sie glauben, dass das Umfeld perfekt sei und es in der Verantwortung des Individuums liege, wenn sich ein Problem auftue.

Deshalb versuchen die Menschen irgendwann, in ihrem Umfeld nicht anzuecken, und fühlen sich gleichzeitig schuldig, weil sie es nicht wirklich schaffen. Sie verlagern die Empörung, die das System bei ihnen auslösen könne, auf ein permanentes Schuldgefühl sich selbst gegenüber.

10. Lerne Menschen besser kennen, als sie selbst es tun

In den letzten Jahrzehnten ist es Wissenschaftlern gelungen, beeindruckende Erkenntnisse zur Biologie und Psychologie des Menschen zu erringen. Dieser große Berg an Wissen steht jedoch nur wenigen Menschen zur Verfügung.

Der Öffentlichkeit stehe diesbezüglich nur ein Minimum an Informationen zur Verfügung, gibt Chomsky an. Derweil haben die großen Mächte dieser Welt all dieses Wissen und nutzen es zu ihrem Vorteil. Wieder einmal werde deutlich, dass die Ignoranz es den großen Mächten leicht mache, über die Gesellschaft hinweg zu handeln.

All diese Strategien der Manipulation der Gesellschaft zielen darauf ab, die Welt so zu gestalten, wie es den Mächtigsten der Mächtigen passt, und die kritische Denkweise sowie die Autonomie der meisten Menschen auszuschalten. Doch es hängt auch von uns ab, passiv über uns bestimmen zu lassen oder aber uns so weit es möglich ist, dagegen zu wehren.

NOUSOUND – Here is the sound!

https://www.amazon.de/dp/B091B6SHRJ?tag=feiyr-21

Ideas made visible – made ear-compatible …

NOUSOUND – das ist der Versuch Gefühle zu transportieren, hörbar, sichtbar zu gestalten. Freiraum aber für die Gedanken, für Assoziationen, für Gedankenspiele des Einzelnen, für die Formwerdung der individuellen Eigeninterpretation. Gelenkt durch Form und Assoziationsraum, der in Richtung und Intensität den eigentümlichen Sog der Musik-Video-Bild-Collagen ausmacht. Ehrlich und nahezu naiv.

Bitte abonniert unseren YouTube Kanal!